Masterstudiengänge (M.Sc.)
Masterstudiengang: Sport & Exercise Science (M.Sc.) (englischsprachig)
Das Ziel des vorliegenden Studiengangs ist es, sportwissenschaftlich kompetente Persönlichkeiten auszubilden, die als kreative Problemlöser mit hervorragenden Anwendungskenntnissen sportwissenschaftlicher Forschung in sportlich-aktiven Handlungsfeldern unserer Gesellschaft mit Kommunikationsfähigkeit und unternehmerischem Denken agieren können.
Masterstudiengang: Health Science - Prevention and Health Promotion (M.Sc.) (englischsprachig)
Der Masterstudiengang "Health Science - Prevention and Health Promotion" setzt sich vertieft mit dem bio-psycho-sozialen Ansatz der Gesundheit auseinander. Zentrale Bedeutung wird dabei der Definition von Gesundheit nach WHO zuteil: "a complete state of physical, mental and social well-being, and not merely the absence of disease or infirmity". Der Studiengang fokussiert dabei auf den Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention.
TUM School of Engineering and Design: Masterstudiengang Human Factors Engineering (HFE)
Absolvierende des Bachelorstudiengangs "Sportwissenschaft" können sich für den Masterstudiengang "Human Factors Engineering" bewerben. Dieser wird von der School of Engineering and Design am TUM-Campus in Garching angeboten. Studierende lernen, Mensch-Maschine-Systeme sowohl analytisch zu beschreiben als auch Lösungen für vorliegende Nutzungsprobleme oder innovative Technologien zu synthetisieren und in ihren gesellschaftlichen Konsequenzen zu diskutieren.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass im Rahmen des Bachelorstudiengangs das Modul "Sporttechnologie" erfolgreich abgeschlossen wurde.
Weitere Informationen zum Masterstudiengang Human Factors Engineering