Auslaufend: Bachelorstudiengang Wissenschaftliche Grundlagen des Sports, Bsc.
Auslaufend: Informationen zum Studiengang "Wissenschaftliche Grundlagen des Sports"
Allgemeine Informationen zum Studium
- Aktuelle Allgemeine Prüfungs- und Studienordnung der TUM (PDF, 89 KB)
- Anerkennung von Prüfungsleistungen: Formular (PDF, 78 KB)
- Anerkennung Modul SP011038: Formular (PDF, 77 KB)
- Anerkennung des Moduls SP011038 Freier Wahlbereich: Informationen (PDF, 86 KB)
- Fachprüfungs- und Studienordnung vom 30.06.2008 (PDF, 124 KB)
- Richtlinien Bachelorthesis (PDF, 117 KB)
- Studienfortschrittskontrolle im Bachelorstudiengang (PDF, 53 KB)
Studienbeginn ab WS 13/14
- Vierte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung (PDF, 137 KB)
- Modulbeschreibung 4. Änderungssatzung (PDF, 120 KB)
- Modulübersicht (PDF, 42 KB)
Studienbeginn ab WS 12/13
- Vierte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung (PDF, 105 KB)
- Modulhandbuch (PDF, 234 KB)
- Modulübersicht (PDF, 34 KB)
Studienbeginn ab WS 11/12
- Modulhandbuch WS 2011/12 (PDF, 220 KB)
- Modulübersicht (PDF; 46 KB)
- Vierte Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung (PDF, 106 KB)
Studienbeginn bis WS 10/11
- Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang bis WS 10/11 (PDF, 231 KB)
- Modulübersicht (PDF, 60 KB)
- Satzung zur Änderung der Fachprüfungs- und Studienordnung vom 30.10.09 (PDF, 73 KB)
- Satzung über die Eignungsfestellung vom 01.04.10 (PDF, 385 KB)
Praktikum
Während des Studiums ist ein Praktikum zu absolvieren (2x4 Wochen oder 1x8 Wochen). Die Genehmigung eines Fachpraktikums erfolgt durch die Studienberatung praktikum.sto@mh.tum.de
Sie können die Anträge auch scannen und als E-Mail Anhang versenden. Sobald die vollen 8 Wochen Praktikum absolviert und nachgewiesen wurden, wird das Praktikum in TUMonline immer zum Ende des Semesters eingetragen.
Module in englischer Sprache
Folgende Module werden ab dem Wintersemester 2012/13 in englischer Sprache gelesen:
- Einführung in die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Einführung in die Psychologie
- Angewandte Sportwissenschaft (je nach Dozierende)
- Motivations- und Emotionspsychologie (je nach Dozierende)
- Sportwissenschaftliche Messmethoden/Statistsoftware (je nach Dozierende)
Studienberatung
Studienfachberatung für die sport- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
Uptown München-Campus D
Campus D, 6. OG Raum R620
Georg-Brauchle Ring 60/62
80992 München
Kontakt:
E-Mail: studium.gsw.sto(at)mh.tum.de
Studienfachberaterin
Annette Bauer
Sprechstunden: Dienstag: 08:00-10:00 Uhr persönlich in Raum: 00.2333.106 (CiO, EG) Donnerstag 08:00-10:00 Uhr telefonisch. Weitere Termine nach Vereinbarung Alle Anfragen zum Studium werden ausschließlich unter studium.gsw.sto@mh.tum.de bearbeitet!
Postadresse
Georg-Brauchle-Ring 60_62
80992 München
- Tel.: +49 (89) 289 - 24798 Homepage: https://go.tum.de/104747
Studienfachberaterin
Dipl.-Sportwiss. (Univ.) Stephanie Räbiger
Alle Anfragen zum Studium werden ausschließlich unter studium.gsw.sto@mh.tum.de bearbeitet!
Postadresse
Georg-Brauchle-Ring 60_62
80992 München
- Tel.: +49 (89) 289 - 24716 Homepage: https:// https://go.tum.de/104747
Studiengangsleiter
Prof. Dr. phil. habil. Michael Schaffrath
Postadresse
Georg-Brauchle-Ring 60_62
80992 München
Dienstort
Arbeitsbereich Medien und Kommunikation (Dr. Schaffrath)
Georg-Brauchle-Ring 60_62(2941)/II
80992 München
- Tel.: +49 (89) 289 - 24639
- Sprechstunde: Mittwoch, 16:00-17:00 Uhr
- Raum: 2941.02.202L
- michael.schaffrath@tum.de