Neuigkeiten und Termine aus dem Bereich Talent Management und Diversity
Symposium „Gender und Onkologie“
Wann: 15. Februar 2025 - 9:00 bis 13:40 Uhr
Geschlechterunterschiede spielen in der Onkologie eine bedeutende Rolle, sei es in der Prävention, der Diagnose, der Therapie oder der Nachsorge. Gemeinsam wollen wir uns mit renommierten Expertinnen und Experten den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen widmen und Lösungsansätze für eine verbesserte Versorgung erörtern.
Keine Anmeldung erforderlich.
Termin:
Datum: 15. Februar 2025 - Uhrzeit: 9:00 bis 13:40 Uhr
Ort: St.-Vinzenz-Haus auf dem Campus der LMU Innenstadtkliniken,
Nußbaumstraße 5, 80336 München
Ferienbetreuung 2025 - Planen Sie jetzt schon Ihre Ferienzeiten
Anmeldung Ferienbetreuung 2025
Liebe Eltern, liebe Mitarbeitende des TUM Universitätsklinikums und der TUM School of Medicine and Health!
Wir starten die Anmeldung für 8 Woche Ferienbetreuung am Standort Campus Max-Weber-Platz.
Für mehr Informationen und Teilnahmebedingungen schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail mit Betreff “Ferienbetreuung” an: familienservice.tmd(at)mh.tum.de.
Else Kröner Memorialstipendien 2025 - Bewerbung bis zum 20.02.2025!
Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung möchte besonders begabte und motivierte klinisch und wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte am Beginn ihres Berufsweges unterstützen, durch eine zweijährige Freistellung von klinischen Aufgaben ein besonders erfolgversprechendes medizinisches Forschungsvorhaben signifikant weiterzubringen. Damit soll der Grundstein zur wissenschaftlichen Selbständigkeit und zur Karriere als Clinician Scientist gelegt werden.
Dazu schreibt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung auf dem gesamten Gebiet der Medizin in der Regel bis zu sechs Individualstipendien mit einer Laufzeit von zwei Jahren für junge Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildungsphase aus. Das Stipendium ist mit insgesamt 250.000 € dotiert und dient primär der Finanzierung der eigenen Stelle (Brutto-Jahresgehalt) während der Freistellung.
Else Kröner Memorialstipendien 2025 | Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Ernst Schering Preis für herausragende Forschungsarbeiten in der biomedizinischen Grundlagenforschung - bis zum 09.02.2025!
Der mit 50.000 Euro dotierte Ernst Schering Preis ist einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftspreise. Er wurde 1991 von der Schering Forschungsgesellschaft ins Leben gerufen und wird seit 2003 jährlich von der Schering Stiftung ausgeschrieben und verliehen. Ausgezeichnet werden Wissenschaftler*innen weltweit, deren bahnbrechende Forschungsarbeit neue inspirierende Modelle oder grundlegende Wissensveränderungen im Bereich der Biomedizin hervorgebracht hat. Auszeichnen möchten wir insbesondere Wissenschaftler*innen, die sich neben ihrer Spitzenforschung im Bereich Biologie, Medizin oder Chemie aktiv in gesellschaftsrelevanten Debatten engagieren oder gezielt Initiativen lanciert haben, die zur Inspiration und Unterstützung zukünftige Generationen von Wissenschaftler*innen führen.
Doctoral Supervision at TUM
The Doctoral Supervisor Training offers support for the supervision of doctoral candidates on an academic and personal level. In cooperation with qualified trainers, various aspects of supervision, such as my role as a supervisor, leadership through communication, mental health, etc., are examined with best-practice examples in individual sessions. The training will provide you with a holistic overview of how you can best support your doctoral researchers from recruiting to career development.