Inklusion & Teilhabe
In einer inklusiven Gesellschaft wird kein Mensch ausgeschlossen, ausgegrenzt oder an den Rand gedrängt. Inklusion ist die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Ziel ist es, in allen Bereichen des Universitätsalltags Diversität wertzuschätzen und Inklusion als Organisationskultur zu leben, die sich im Arbeitsklima, Talent Management und Kommunikation widerspiegelt.
Inklusion begreifen wir ebenfalls als wichtiges Element in unserer Lehre und Forschung, indem wir partizipative Lehrformate und Forschungsansätze fördern nach dem Motto – „Nicht über uns ohne uns!“ und die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Diversität stärken.
Link zu weiterführenden Informationen
Forschung, Lehre und gesellschaftliches Engagement