Außerplanmäßige Professur

Mit der Verleihung einer außerplanmäßigen Professur (Apl-Professur) ehrt die TUM School of Medicine and Health Persönlichkeiten, die sich durch herausragende Leistungen in Wissenschaft, Lehre und Nachwuchsförderung verdient gemacht haben und weiterhin aktiv zur akademischen Lehre an der School beitragen.
Im Rahmen des Begutachtungsverfahrens prüft die Ständige Kommission für außerplanmäßige Professuren, ob die Bewerberin oder der Bewerber herausragende Leistungen in Forschung, Lehre und Nachwuchsförderung erbracht hat und ob die Verleihung der außerplanmäßigen Professur im Interesse der TUM School of Medicine and Health liegt.
Mitglieder der Ständigen Kommission für außerplanmäßige Professuren sind:
- Prof. Dr. Wolfgang Weber (Vorsitzender)
- Prof. Dr. Jürgen Gschwend
- Prof. Dr. Jörg Königstorfer
- Prof. Dr. Ulrike Protzer
- Prof. Dr. Marcus Feith
- Dr. med. Marie-Christin Weber (Frauenbeauftragte der TUM School MH)
- Max Riegelsberger (Studierendenvertreter)
Zur Eröffnung des Verfahrens zur Erlangung einer außerplanmäßigen Professur ist ein formaler Antrag an das Deans Office der TUM School of Medicine and Health zu stellen.
Die Richtlinien für außerplanmäßige Verfahren der TUM School of Medicine and Health wurden überarbeitet. Sie finden die seit April 2025 gültigen Richtlinien hier.
Alle Antragsformulare finden Sie hier zum Herunterladen:
Antragsformular
Formblatt Publikationsverzeichnis
Formblatt Betreuungsleistungen
Ihre Ansprechperson für Rückfragen und weitere Informationen:
Barbara Kircher
Mail: apl.professuren.saa(at)mh.tum.de
Telefon: 089.4140 4022