Gremien und Lehrbereiche
Gremien
Um die Zusammenarbeit zwischen den Lehrstühlen, dem TUM Medical Education Center (TUM MEC) und dem Student Office Klinikum rechts der Isar möglichst effizient zu gestalten, wurden die Curriculums- und die Studienkommission eingerichtet. Als entscheidende Schnittstelle wird das Curriculum dort durch die Lehrverantwortlichen der Lehrstühle in Zusammenarbeit kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt.
Die Curriculumskommission, geleitet vom Academic Program Director PP Medizin, setzt sich aus den acht Lehrkoordinatorinnen und Lehrkoordinatoren sowie deren Stellvertretungen zusammen. Zusammen mit den Lehrverantwortlichen aller Lehrstühle und deren Stellvertretungen bilden diese die Studienkommission.
Die einzelnen Lehrstühle sind den acht Lehrbereichen zugeordnet, wobei jedem dieser Bereiche eine Lehrkoordinatorin oder ein Lehrkoordinator sowie eine Stellvertretung vorsteht und diesen in der Curriculumskommission vertritt.

Lehrbereiche
Die einzelnen Kliniken, Abteilungen und Institute sind aufgrund thematischer und/oder zeitlicher Gemeinsamkeiten in acht Lehrbereiche (LB 1 - LB 8) zusammengefasst.
Jeder Lehrbereich wird von einer Lehrkoordinatorin oder einem Lehrkoordinator und der jeweiligen Stellvertretung geleitet und vertreten.
Eine Lehrverantwortliche oder ein Lehrverantwortlicher sowie der jeweiligen Stellvertretung wird von jeder Einrichtung benannt und vertritt die Einrichtung in den Lehrbereichen.
Lehrbereich 1: Propädeutik und Klinisch-Theoretische Medizin
Lehrkoordination

Dr. med. Claire Ertelt-Delbridge
Institut für Pathologie
Stellvertretung

PD Dr. med. Denise Bernhardt
Institut für Radioonkologie
Lehrbereich 2: Longitudinal begleitende Fächer
Lehrkoordination

Prof. Dr. med. Rainer Haseneder
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Stellvertretung

PD Dr. rer. nat. Bernhard Haller
Institut für KI und Informatik in der Medizin
Lehrbereich 3: Praktisches Jahr und Vorklinik
Lehrkoordination

Dr. med. Folker Schneller
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Stellvertretung

PD Dr. med. Alexander von Werder
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II
Lehrbereich 4: Chirurgie
Lehrkoordination

Prof. Dr. med. Ralf Gertler
Klinik und Poliklinik für Chirurgie
Stellvertretung
folgt in Kürze
Lehrbereich 5: Innere Medizin
Lehrkoordination

Prof. Dr. med. Lutz Renders
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Abteilung Nephrologie
Stellvertretung

Prof. Dr. med. Isabell Bernlochner
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Abteilung Kardiologie
Lehrbereich 6: Kopf und Geist
Lehrkoordination

Prof. Dr. rer. nat. Andreas Dinkel
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Stellvertretung

Prof. Dr. med. Friederike Schmidt-Graf
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Lehrbereich 7: Entwicklung und Geschlecht
Lehrkoordination

Prof. Dr. med. Bettina Kuschel
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Stellvertretung

Dr. med. Michael Autenrieth
Klinik und Poliklinik für Urologie
Lehrbereich 8: Knochen, Weichteile und Haut
Lehrkoordination

Prof. Dr. med. Rainer Burgkart
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Stellvertretung

PD Dr. Dr. med. Alexander Zink
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie